Margot Robbies Nettovermögen 2025: Das Vermögen der australischen Sexbombe erkundet.
Margot Robbie hat sich zu einem der anziehendsten und erfolgreichsten Stars Hollywoods entwickelt. Sie vereint atemberaubendes Talent mit einer temperamentvollen, bodenständigen Persönlichkeit, die Fans weltweit lieben. Von ihren bescheidenen Anfängen im ländlichen Australien bis hin zu ihren Auftritten als Headlinerin in Milliarden-Dollar-Blockbustern – Robbies Aufstieg zum Ruhm war einfach bemerkenswert.
Ob sie nun eine chaotische Antiheldin spielt oder preisgekrönte Filme produziert – Robbie entwickelt sich als Schauspielerin und Geschäftsfrau ständig weiter. Hier ein tiefer Einblick in ihr Leben, ihre Karriere, ihren Reichtum und das Imperium, das sie Stück für Stück aufbaut.
Margot Robbies frühes Leben
Margot Elise Robbie wurde am 2. Juli 1990 in Dalby, Queensland, geboren und wuchs im Hinterland der Gold Coast auf. Ihre Mutter, Sarie Kessler, arbeitete als Physiotherapeutin, und ihr Vater, Doug Robbie, war ein Zuckerrohrmagnat. Robbie wuchs zusammen mit drei Geschwistern in einem bescheidenen Elternhaus auf, in dem harte Arbeit und Unabhängigkeit großgeschrieben wurden.
Sie begann schon in jungen Jahren zu arbeiten, um ihre Familie zu unterstützen, und jonglierte mit Jobs wie Barkeeperin, Hausputzerin und Sandwichmacherin bei Subway. Trotz ihres vollen Terminkalenders zeigte Robbie schon früh Interesse an der Schauspielerei und studierte Schauspiel am Somerset College. Mit 17 zog sie nach Melbourne, um ihren Schauspieltraum zu verwirklichen, und ergatterte schließlich eine Rolle in der beliebten australischen Seifenoper „ Neighbours“ . Anfangs in einer Gastrolle besetzt, war sie bei den Zuschauern so beliebt, dass sie schnell zur Stammbesetzung gehörte.
Margot Robbies beruflicher Werdegang
Nachdem Robbie in Australien berühmt geworden war, wagte sie 2011 den Sprung ins kalte Wasser und zog nach Los Angeles. Ihr erster großer Durchbruch in Hollywood kam 2013, als sie neben Leonardo DiCaprio in „The Wolf of Wall Street“ unter der Regie von Martin Scorsese spielte. Ihre Darstellung der Naomi Lapaglia wurde für ihr Selbstvertrauen, ihren Witz und ihre rohe Sinnlichkeit gelobt und machte sie sofort zum Star.
Von da an übernahm sie eine Vielzahl von Rollen, darunter Jane in „Die Legende von Tarzan“ (2016), Tonya Harding in „Ich, Tonya“ (2017), Königin Elisabeth I. in „Maria Stuart, Königin von Schottland“ (2018) und Sharon Tate in Quentin Tarantinos „ Once Upon a Time in Hollywood“ (2019). Ihre Darstellung in „Ich, Tonya“ brachte ihr eine Oscar- Nominierung als beste Hauptdarstellerin ein und bewies, dass sie weit mehr als nur ein hübsches Gesicht war.
Eine ihrer bekanntesten Rollen war die der Harley Quinn, die sie erstmals in „Suicide Squad“ (2016) spielte und später in „Birds of Prey“ (2020) und „The Suicide Squad“ (2021) wieder aufnahm. Ihre Darstellung verlieh der oft als chaotisch dargestellten Figur Nuancen und emotionale Tiefe und machte Harley zu einem Publikumsliebling.
Im Jahr 2023 spielte Robbie die Titelfigur in „Barbie“ , einem kulturellen Phänomen, das weltweit über 1,4 Milliarden Dollar einspielte. Sie produzierte den Film auch über ihre Firma LuckyChap Entertainment , die sie mitbegründet hatte, um Geschichten mit weiblichen Hauptfiguren zu fördern. Der Erfolg von „Barbie“ festigte ihren Platz nicht nur als A-Liste-Schauspielerin, sondern auch als versierte Produzentin und einflussreiche Hollywood-Persönlichkeit.
Margot Robbies Privatleben
Margot Robbie ist dafür bekannt, ihr Privatleben sehr privat zu halten. Sie heiratete 2016 den britischen Filmproduzenten Tom Ackerley, den sie 2013 am Set des Weltkriegsdramas Suite Française kennengelernt hatte . Gemeinsam gründeten sie LuckyChap Entertainment, ein Unternehmen, das von der Kritik gefeierte Filme wie Promising Young Woman , Barbie und I, Tonya produzierte .
Trotz ihres enormen Ruhms bleibt Robbie bodenständig und schützt ihre Privatsphäre. Sie ist selten ohne ein Lächeln zu sehen, macht in Interviews oft Witze und wird von ihren Kollegen als professionell, freundlich und umgänglich angesehen.
Margot Robbies Immobilien
Margot Robbies Immobilienportfolio spiegelt ihren wachsenden Reichtum und ihren Sinn für stilvolles Wohnen wider. Sie besitzt mehrere beeindruckende Immobilien in Los Angeles und Australien. 2017 kaufte sie ein schickes Haus in Hancock Park, Los Angeles, für 2,7 Millionen Dollar. Das Anwesen besticht durch offenes Design, elegante Ausstattung und einen privaten Pool.
Im Jahr 2018 erwarb sie ein weiteres Luxushaus in Venice Beach für 5 Millionen Dollar, das sie 2021 für rund 5,2 Millionen Dollar verkaufte. Berichten zufolge kauften Robbie und ihr Mann außerdem ein weitläufiges Anwesen in Byron Bay, Australien, im Wert von schätzungsweise 8 Millionen Dollar, das eine ruhige Zuflucht vor dem Hollywood-Leben bietet.
Im Jahr 2023 wurde berichtet, dass das Paar sein wachsendes Portfolio um ein Anwesen in Brentwood im Wert von 10 Millionen Dollar erweitert hatte. Es verfügt über eine üppige Gartenanlage, einen Tennisplatz und ein freistehendes Gästehaus. Diese Häuser dienen der Schauspielerin nicht nur als Rückzugsort, sondern sind auch kluge Investitionen, die zu ihrem steigenden Vermögen beitragen.
Wie hoch ist das Nettovermögen von Margot Robbie im Jahr 2025?
Laut Quellen wie Celebrity Net Worth und Forbes wird Margot Robbies Nettovermögen im Jahr 2025 auf rund 75 Millionen US-Dollar geschätzt . Diese Zahl beinhaltet ihre Einkünfte aus der Schauspielerei, Produktion, Werbeverträgen und Immobilienbesitz.
Wie haben wir das Nettovermögen von Margot Robbie berechnet?
Robbies Vermögen setzt sich aus Blockbuster-Filmgehältern, Nebengewinnen, Produktionseinnahmen und Immobilieninvestitionen zusammen. Hier ist eine Aufschlüsselung ihrer wichtigsten finanziellen Beiträge:
- Barbie (2023) : Laut Variety verdiente Robbie ein Grundgehalt von 12,5 Millionen Dollar plus Backend-Punkte (ein Anteil an den Filmgewinnen). Da Barbie über 1,4 Milliarden Dollar einspielte, schätzt man, dass sie für ihre Arbeit als Hauptdarstellerin und Produzentin insgesamt bis zu 50 Millionen Dollar mit nach Hause nahm.
- Harley Quinn-Franchise : Schätzungen zufolge verdiente sie mit „Suicide Squad“ , „Birds of Prey“ und „The Suicide Squad“ insgesamt zwischen 10 und 15 Millionen Dollar. Laut Forbes gehörte sie zu den bestbezahlten Schauspielerinnen des Genres.
- The Wolf of Wall Street (2013) : Für ihre Durchbruchrolle verdiente Robbie laut The Hollywood Reporter 347.000 Dollar . Obwohl bescheiden, war dieser Film der Startschuss für ihre Hollywood-Karriere.
- LuckyChap Entertainment : Ihre Produktionsfirma war sehr erfolgreich; die Gewinne aus „Promising Young Woman“ , „Barbie“ und anderen Projekten tragen schätzungsweise 15 bis 20 Millionen Dollar zu ihrem Nettovermögen bei.
- Werbeverträge : Robbie hat Verträge mit Luxusmarken wie Chanel und Calvin Klein abgeschlossen und so Millionen durch Sponsoring eingenommen.
Wenn man ihre Immobilieninvestitionen (geschätzt auf über 20 Millionen US-Dollar) und ihre laufenden Einnahmequellen hinzurechnet, ist ihre Bewertung von 75 Millionen US-Dollar durchaus gerechtfertigt.
Wie viel hat Margot Robbie für Barbie bekommen ?
Robbie verdiente für „Barbie“ 12,5 Millionen Dollar im Voraus und war damit laut Variety eine der bestbezahlten Schauspielerinnen des Jahres 2023. Dank des beispiellosen Kassenerfolgs des Films verdiente sie Berichten zufolge insgesamt bis zu 50 Millionen Dollar, einschließlich ihres Anteils als Produzentin.
Wie viel bekam Margot Robbie für „The Wolf of Wall Street“ ?
Für ihre Rolle in „The Wolf of Wall Street“ erhielt Robbie laut „The Hollywood Reporter“ 347.000 Dollar . Obwohl der Betrag relativ gering war, katapultierte sie die Bekanntheit zum Weltstar und legte den Grundstein für ihren zukünftigen Erfolg.
Wie viel hat Margot Robbie mit Harley Quinn verdient?
Mit ihren Auftritten in „Suicide Squad“ (2016), „Birds of Prey“ (2020) und „The Suicide Squad“ (2021) verdiente Robbie laut Forbes und Branchenberichten insgesamt schätzungsweise 10 bis 15 Millionen Dollar. Ihre Darstellung wurde zur Ikone, und ihr Gehalt stieg mit jedem Auftritt.
Mehr lesen: Tommy Lees rasant wachsendes Vermögen: Der Weg eines Schlagzeugers zum Reichtum
Fazit
Margot Robbie hat sich als einer der vielseitigsten und ehrgeizigsten Stars Hollywoods erwiesen. Von ihren bescheidenen Anfängen in Queensland bis hin zu ihrem Erfolg an den weltweiten Kinokassen hat sie unermüdlichen Mut, tadelloses Talent und einen ausgeprägten Geschäftssinn bewiesen. Ob sie auf der Leinwand für Aufsehen sorgt oder die Branche hinter den Kulissen mit LuckyChap Entertainment revolutioniert – Robbie durchbricht immer wieder Barrieren und setzt neue Maßstäbe. Mit ihrem Charme, ihrer Professionalität und ihrer anziehenden Persönlichkeit ist sie mehr als nur ein Filmstar – sie ist eine kulturelle Ikone.
Persönlich war sie in „The Wolf of Wall Street“ und als Harley Quinn immer meine Favoritin, aber mit Barbie spielt sie wirklich in einer eigenen Liga.