Als die Veröffentlichung der Fortsetzung des Hits Top Gun aus dem Jahr 1986 angekündigt wurde, schien es, als würde der Satz „Zweitrollen sind nie gut“ in der Geschichte Hollywoods noch einmal seine Gültigkeit finden. Da es sicherlich die Chemie zwischen Tom Cruise und Val Kilmer in ihren Rollen als Maverick und Iceman war – zwei konkurrierende junge Marineflieger, die schließlich eine wunderbare Freundschaft schmieden –, die vor 36 Jahren das Publikum auf der ganzen Welt in ihren Bann zog, wussten die Produzenten von Top Gun: Maverick, dass sie die beiden inzwischen 60-jährigen Schauspieler erneut zusammenbringen mussten, wenn sie an den Erfolg des Originalfilms anknüpfen wollten.
Es gab jedoch ein Problem, das sehr schwer zu lösen schien. Einer von ihnen (Kilmer) kämpfte seit 2014 gegen Kehlkopfkrebs und war zum Zeitpunkt des Produktionsbeginns praktisch nicht mehr in der Lage zu sprechen .
Hat Val Kilmer in Top Gun seine eigene Stimme verwendet?
Die kurze Antwort lautet nein. Leider hat der Schauspieler aufgrund seines Gesundheitszustands den größten Teil seiner Stimme verloren. Aber dank KI und seinem Kompromiss bei der Fortsetzung von Top Gun haben wir im Film etwas von seiner Charakterstimme gehört.
Also, wie hat Val Hilmer seine Stimme zurückbekommen?
Im August 2021 gab Val Kilmer öffentlich bekannt, dass er mit Hilfe eines Ingenieurteams des innovativen Unternehmens Sonantic mithilfe künstlicher Intelligenz ein genaues Modell seiner Stimme erstellt habe, die er im Kampf gegen den Krebs verloren hatte. Dieses Modell werde in der kommenden Fortsetzung von Top Gun zu hören sein . Die Nachricht schockierte die Welt – und insbesondere die Top Gun- Fans – sofort und alle fragten sich, wie Kilmer und Sonantic das geschafft hatten.
Val Kilmers Stimmapparat: Hinter allem steckte KI
Zunächst lieferte der Schauspieler dem Unternehmen stundenlanges Archivmaterial seiner Stimme. Die Ingenieure von Sonantic verwendeten dann Algorithmen, um daraus mehr als 40 verschiedene Stimmmodelle zu erstellen . Sonantic (jetzt Teil von Spotify ) beschreibt dies als eine „ Stimmmaschine “, die den Stimmmodellen beibringt, wie Val Kilmer zu sprechen. Schließlich wählten sie das Modell aus, das ihrer Ansicht nach nicht nur von höchster Qualität , sondern auch am ausdrucksstärksten war . Die Erfolge des Val-Kilmer-Projekts werden auch in Zukunft genutzt. Der CTO von Sonantic hat erklärt, dass die neuen Algorithmen jetzt in die Stimmmaschine des Unternehmens eingebettet sind und auch ihren zukünftigen Kunden helfen werden, ihre Stimmen wiederherzustellen.
In einem inspirierenden Video von Sonantic können wir Val Kilmers KI-gestützte Stimme hören, die erklärt, dass die Fähigkeit des Künstlers, seine Ideen und Gefühle durch die Stimme auszudrücken, „nie wirklich verloren gegangen, sondern nur verborgen“ sei.
Mehr lesen: spotzeit
Iceman, Prinzessin Leia und die Zukunft der Unterhaltung
Hollywoodfilme wie The Congress mit Robin Wright oder Simone mit Al Pacino haben die Auswirkungen untersucht, die technologische Entwicklungen in den kommenden Jahren auf die Unterhaltungsindustrie haben könnten. Doch in jüngster Zeit haben wir gesehen, wie diese Spekulationen die Grenzen der Fiktion überschritten und uns die ersten Schritte eines Weges gezeigt, der zu einer zunehmenden Autonomie der Bilder und Stimmen von Künstlern von den tatsächlichen physischen Bedingungen ihrer Körper führt.
Vor Kurzem hat Disney mithilfe von CGI-Technologien die Körper der verstorbenen Schauspieler Carrie Fisher und Peter Cushing nachgebildet und damit gezeigt, dass der Tod kein Hindernis mehr darstellt, Teil des wachsenden Star Wars-Franchise zu sein. Die schockierende Fähigkeit der Technologie, die Sonantic mithilfe künstlicher Intelligenz entwickelt hat, um die verlorene Stimme von Val Kilmer wiederzubeleben, könnte ein noch größeres Fenster in die Zukunft der Unterhaltungskunst öffnen.